Geschichte
Im Jahr 1985 gegründet, haben wir uns zu einem der bedeutendsten Unternehmen unserer Branche entwickelt.
Unsere Erfolgsgeschichte möchten wir gern mit Ihnen teilen.
2024
Aerodata erhält EASA STC für GPS Anti-Jamming & Spoofing Lösung
Micheal Bitzer wird Chief Operating Officer der Aerodata AG
2023
Auslieferung des ersten Praetor 600 ausgestattet
Auslieferung des ersten Praetor 600 ausgestattet
mit AeroFIS
2022
Mehr als 50 moderne Missionssysteme in der Luft
Neset Tükenmez übernimmt die Gesamtverantwortung als Vorstandsvorsitzender
Vorstandsvorsitzender Hans J. Stahl geht in den Ruhestand
2018
Auslieferung des 100. Flugvermessungssystems AeroFIS
2015
OctoPod – Revolutionäres All-In-One Sensorpaket
2014
Auslieferung des ersten HeliFIS zur Installation in einen Agusta Westland 109 Da Vinci Hubschrauber
2013
Sensorspezialist OPTIMARE wird Teil der
Sensorspezialist OPTIMARE wird Teil der
Aerodata Gruppe
Auslieferung des ersten schlüsselfertigen Jets
Erste Auslieferung des neuesten Modells aus der AeroFIS® Serie, das AD-AFIS-113
2012
Auslieferung und Integration von 22 Hubschrauber-Missionssystemen
Auslieferung von 2 schlüsselfertigen King Air B200 Seeüberwachungsflugzeugen an Malta
2011
Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis
2010
25-jähriges Firmenjubiläum
2009
Auslieferung des 50sten Flugvermessungsflugzeugs an Serbien & Montenegro
2008
Zusammenarbeit mit HBC: Service Center & Kooperationsvertrag
2007
Auslieferung von 5 Seenotrettungsflugzeugen an AeroRescue Pty. Ltd.
2005
25. Missionsausstattung ausgeliefert
2004
Aerodata Thailand Co. Ltd. wird in Bangkok gegründet
2003
Auslieferung von Global Express Flugvermessungsflugzeugen
Anerkennung als Europäischer Entwicklungsbetrieb durch die EASA (EASA.21J.040)
2002
Einführung des AeroPhone®
1999
Umrüstung eines Business Jets, AeroNav®- &
Umrüstung eines Business Jets, AeroNav®- &
AeroMission-Systeme
Joint Venture mit der Paspaley Pearls Gruppe
1998
AeroNav® Navigations- & Missionsmanagementsystem
1997
Umzug in die neuen Räumlichkeiten am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
1995
Erste Installation eines AeroNav Hubschraubersystems für die Deutsche Luftrettung
1993
Flight Precision Ltd.: Joint Venture mit
Flight Precision Ltd.: Joint Venture mit
FR Aviation Group Ltd.
1991
Vermessung von Instrumenten-Landesystemen an
Vermessung von Instrumenten-Landesystemen an
acht Regionalflughäfen
Flugvermessungssystem für die Deutsche Flugsicherung
1989
Erste weltweite vollautomatische Landung basierend auf Satellitenavigation
Technologietransfer mit der Technischen Universität Braunschweig
1987
Integration von Navigationssystemen, meteorologischen Sensoren und eines On-Board Computers
1986
Wissenschaftliche Unterstützung des
Wissenschaftliche Unterstützung des
Alfred-Wegener-Instituts
1985