Die Bundeswehr empfängt das erste umgerüstete Do 228 Luftfahrzeug.
Die Aerodata AG und ihr Tochterunternehmen OPTIMARE Systems GmbH freuen sich über die Auslieferung des umgerüsteten Meeresüberwachungsflugzeuges Do 228 id. 57+04. Das Luftfahrzeug wurde am 17.01.2022 von Aerodata (Braunschweig) zum Marinefliegergeschwader 3 (Nordholz) überführt, von wo aus es nach der Durchführung der Abnahme den Flugbetrieb wieder aufgenommen hat. Das Luftfahrzeug Do 228 id. 57+04 ist das erste von zwei Luftfahrzeugen, die bei Aerodata modernisiert werden.
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) lässt von der Aerodata AG und der unterbeauftragten Aerodata-Tochter OPTIMARE Systems GmbH die Missionsausrüstungen der beiden deutschen Meeresüberwachungsflugzeuge vom Typ Dornier 228 modernisieren.
Die Maßnahme zur Erhöhung der Zukunftsfähigkeit betrifft die existierenden Missionssysteme vom Typ OPTIMARE MEDUSA®, die Sensorausrüstungen, die Kommunikationssysteme, die Ersatzteilbevorratung und das Bodensegment.
Die Marine betreibt die beiden Luftfahrzeuge im Auftrag des Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Überwachung von Nord- und Ostsee in Bezug auf Meeresverschmutzungen. Die Spezialflugzeuge sind beim Marinefliegergeschwader 3 in Nordholz stationiert. Die umfangreiche Maßnahme erfolgt im Zeitraum 2020 – 2023 am Standort der Aerodata AG am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg.