Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen oder Anregungen stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung.

+49 (0) 531 - 23 59 0

Standort & Anfahrt Kundendienst Kontaktformular
Kontakt

AeroMission®

AeroMission®, unser integriertes Missionsmanagementsystem, ist die Lösung für alle Szenarien der luftgestützten Überwachung und Aufklärung. 
Der größte Vorteil: Das System ist modular und kann entsprechend der Kundenanforderungen konfiguriert werden. Erweiterungen und Anpassungen des Systems sind auf Basis des modularen Ansatzes jederzeit möglich. 
Dies erlaubt die Integration von AeroMission® auf unterschiedlichen Plattformen – ob bemannt oder unbemannt.

Funktionsweise von
AeroMission®

AeroMission® integriert unterschiedliche Sensoren, Effektoren und Kommuni­ka­tions­systeme. Kernstück ist die AeroMission®-Software, welche alle System­komponenten miteinander vernetzt, aus den im Netzwerk verfügbaren Daten Informationen generiert, diese speichert, darstellt und verteilt. 
Doch das ist längst nicht alles: AeroMission® realisiert darüber hinaus eine system­inte­grierte Bedienung aller Subsysteme und stellt Funktionen zur Planung sowie zum Monitoring von Missionen zur Verfügung.

Daten werden zu Informationen

AeroMission® extrahiert, kombiniert und aggregiert Daten aus den Strömen von Sensordaten auf Basis unterschiedlicher, teils KI basierter Algorithmen. Die schnelle und situationsbezogene Bereitstellung von Information auf jeder Einsatzebene – ob vor Ort, in mobilen Einsatzzentralen oder entfernten Lagezentren – wird damit möglich.

Klare Entscheidungen

AeroMission® stellt ein Lagebild auf Basis der generierten Informationen zur Verfügung. Diese werden auch zur Steuerung bzw. Konfiguration des Systems inklusive aller Sensoren genutzt. Ein innovatives Konzept erlaubt die Verringerung der kognitiven Belastung der Operatoren und Piloten auch in Extremsituationen. Entscheidungen können schnell und auf das Wesentliche fokussiert getroffen werden. Die damit verbundenen Planungen können mit Hilfe der vorhandenen Planungstools effizient und effektiv umgesetzt werden.

Geteilte Information – gemeinsame Mission

AeroMission® bedient unterschiedliche Kommunikationskanäle, um Informationen zeitnah zu verteilen. Dies dient der Koordination und Synchronisation der Aktionen zwischen Piloten und Operatoren an Bord von Luftfahrzeugen als auch zwischen Luftfahrzeugen und boden- bzw. seegestützen Einheiten.
AeroMission® ist Teil eines vernetzten Gesamtsystems. Dieses Gesamtsystem kann sich aus mehreren, räumlich verteilten AeroMission®-Systemen oder einer Kombination von AeroMission®-Systemen und Drittsystemen zusammensetzen.

Jedes AeroMission®-System ist auch in der Lage autark zu agieren. Informationen werden jeweils lokal gespeichert und können zu jeder Zeit weiter verteilt werden.

Informationssicherheit

Das Sicherheitskonzept von AeroMission® wird auf Basis der aktuellen Bedrohungslage im Cyberraum und der damit im Zusammenhang stehenden Risiken permanent angepasst. Die Durchführung von notwendigen Updates wird im Rahmen des Supportkonzepts realisiert. 
Je nach Einsatzzweck werden zur Sicherung der Kommunikation spezifische kryptografische Verfahren angewendet.

Verfügbarkeit und Integrität des Systems

AeroMission® überwacht kontinuierlich den Zustand seiner Subsysteme und angeschlossener Sensoren. Alle Fehler- und Warnmeldungen werden aufgezeichnet. Dabei werden Fehler, welche die Ausführung einer Mission be- bzw. verhindern könnten, zur Anzeige gebracht. Zusätzlich hat der Operator die Möglichkeit, Maßnahmen zur Fehlerbehebung zu ergreifen. AeroMission® setzt ein Redundanzkonzept um, welches die Verfügbarkeit des Systems erhöht.

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Sie wollen AeroMission® in unterschiedlichen Luftfahrzeugen einsetzen? 
Das ist aufgrund der Skalierbarkeit unseres Systems kein Hindernis. Lösungen existieren für kleine, mittlere und große Luftfahrzeuge, welche sich unter anderem in Art und Umfang der Sensorik sowie in Anzahl der Operator-Arbeitsplätze unterscheiden.

Jedes Kilogramm zählt – daher haben wir die AeroMission®-Arbeitsstation und die Gerätekonsole gewichtsoptimiert entwickelt.

Bild des Softwareentwickler und Systemintegrator Uwe Salzmann in einem Flugzeug

Ich trage dazu bei, dass Schiffbrüchige gerettet und Grenzen sicherer gemacht werden. 
Besonders individuelle Wünsche des Kunden und komplexe Sensoren gestalten meine Arbeit spannend und abwechslungsreich: Hier ist Innovationsfähigkeit gefragt!

Uwe Salzmann,
Softwareentwickler und Systemintegrator

Downloads

AeroMission
PDF, 4.9 MB

jetzt downloaden