Umwelt und Ethik als Leitlinien
Wir übernehmen VerantwortungMit unseren Lösungen leisten wir nicht nur einen Beitrag für eine sichere Luftfahrt, sondern tragen auch aktiv zum Schutz von Menschenleben und Umwelt bei. Als internationales Unternehmen tragen wir Verantwortung – sowohl für unsere Produkte und Dienstleistungen als auch für die Interaktion mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten.
Unser Vorsatz? Als Vorbild für andere Unternehmen die Zukunft aktiv mitzugestalten und dabei stets den Fokus auf unsere Kultur und Werte zu behalten. Wie wir unseren Umgang mit der Umwelt fördern und für ein harmonisches Miteinander sorgen, erfahren Sie hier.
Gemeinsame
Verantwortung
Zum Schutz von Menschenleben und Umwelt
Ethisches & integres
Verhalten
Definiert und gelebt durch unseren Wertekodex
Nachhaltiges
Handeln
Im besten Interesse unseres einzigartigen Unternehmens
Verantwortungsvoller
Umgang
Für ein vertrauensvolles Miteinander
Dokumentarfilm
Unsere Mission:
Die Natur schützen und Menschenleben retten
Die Meere sind ein faszinierender Ort und die Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten. Umso problematischer sind die derzeitigen Zustände der Weltmeere. Geplagt von Plastikmüll, Ölverschmutzung oder Ausbeute im Rahmen der illegalen Fischerei, leidet dieser existenziell wichtige Lebensraum. Ein Lösungsansatz für die vielfältigen Problemlagen stellt die Überwachung und Beobachtung der Meere mit Flugzeugen und unbemannten Luftfahrtsystemen dar.
Hand in Hand
Unser Verhaltenskodex für ein harmonisches MiteinanderWir wollen stets mit gutem Beispiel vorangehen. Daher orientieren wir uns an klar definierten Richtlinien: Unser Code of Conduct bildet die Grundlage all unserer Werte und definiert unser Verhalten als global agierendes Unternehmen. Er setzt den Maßstab für ein vertrauensvolles Miteinander und bildet die Basis für unseren unternehmerischen Erfolg. Aus diesem Grund spiegelt er sich im täglichen Handeln der Aerodata AG und allen Unternehmen der Aerodata Gruppe wider.
Unser Engagement für
den Planeten
Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus
Umweltschutz liegt in der DNA der Aerodata!
Angefangen mit der Klimaforschung am Nord- und Südpol bis hin zum Aufspüren von Ölverschmutzungen in unseren Weltmeeren – wir stehen für eine nachhaltige Zukunft. Die einzigartigen Sensoren unseres Tochterunternehmens Optimare, ermöglichen die Fernerkundung mariner Ölverschmutzungen.
Wir denken heute
schon an morgen
Unsere Forschungsprojekte
Zudem investieren wir in eine Vielzahl an Forschungsprojekten, um dieser und auch der kommenden Generation eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Ein Beispiel ist hier das Projekt PlastikObs+, bei dem die Optimare gemeinsam mit Projektpartnern an der künftigen Detektion von Plastikmüll im
Meer arbeitet.
All diese technologischen Bemühungen verfolgen ein Ziel:
Die Natur vor irreversiblen Schäden zu schützen.
Nachhaltigkeit als fortlaufender Prozess
Wie wir unsere Leistungen stetig optimierenDer Begriff „Umwelt“ ist aus unserer Sicht mit permanenter Weiterentwicklung verbunden. Daher arbeiten wir fortlaufend daran, unsere Energie- und Ressourceneffizienz zu verbessern und entsprechende Prozesse zu etablieren.
Unsere Leistungen in Sachen Nachhaltigkeit verfolgen wir in Form einer Environmental, Social and Governance-Analyse (ESG). Diese nutzen wir, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich zu optimieren.
Das Kerngeschäft der Optimare Systems GmbH ist die Entwicklung und Fertigung qualitativ hochwertiger, leistungsfähiger Lösungen für die flugzeuggestützte Meeresüberwachung. Diese Lösungen basieren sowohl auf dem Missionsmanagementsystem MEDUSA® als auch auf den eigenen Fernerkundungssensoren sowie Ausrüstung von Drittanbietern.
Melanie-Christin Buß, LL.M
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Melanie-Christin Buß, LL.M.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.